Iseul Kim´s Two Voices
Die Koreanerin ISEUL KIM glänzt mit einem 9 köpfigen Ensemble zwischen koreanischer Tradition, Jazz und klassischer Musik …
Mehr lesen…
Motusneu
Radikal frei-atonale Tonfolgen, perkussive Elemente und transparente Register.
Mehr lesen…
Tancréde D. Kummer
Hier wird geschriebene Musik wie ein Block roher Materie verstanden, den jedes Mitglied schälen, biegen oder aneinander schweißen muss.
Mehr lesen…
WIRECUTTER
Werner und Hoppe musizieren total angstbefreit. Ein „So macht man das nicht“ gibt es für die beiden Überzeugungstäter ebenso wenig wie den musikalischen Kompromiss.
Mehr lesen…
Evi Filippou / Arne Braun / Felix Henkelhausen / Eldar Tsalikov / Moritz Baumgärtner u.a.
Berliner Impro Szene trifft auf griechische Folklore …
Mehr lesen…
Ü: Norbert Mayer I Alfred Vogel
Suite for Drums, Poetry and kinetic Metal
Mehr lesen…
Philipp Weschenfelder / Pei Ann Yeoh / Philipp Martin / Philipp Scholz
Mehr lesen…
Felix Hauptmann / Leif Berger / Roger Kintopf
Komplexe rhythmische Texturen und gemeinsames ästhetisches Fühlen.
Mehr lesen…
Edi Nulz
Edi Nulz feiern ihr 10-jähriges Jubiläum und ziehen der Hörerschaft und sich selbst genüsslich den Boden unter den Füßen weg.
Mehr lesen…
Almut Kühne / Joke Lanz / Alfred Vogel
HNATR? gelingt es … den Begriff Überforderung positiv zu besetzen.
Mehr lesen…
Glotze
Die Musik von GLOTZE ist neu, herausfordernd und von kraftvoller Klugheit.
Mehr lesen…
Dhalgren
Eine Suite über Dystopien und Utopien, über Abgründe und die unerforschten Winkel unserer selbst, und es ist zugleich ein Album über Berlin.
Mehr lesen…
Alfred Vogel / Sylvie Courvoisier
Auf „Pulse“ entpuppen sich Sylvie Courvoisier und Alfred Vogel als Autoritäten der dynamischen Transformation jenseits aller Kausalitäten
Mehr lesen…
Georg Vogel / Andreas Wälti / Michael Prowaznik
Subtil agierendes Piano Trio aus Wien, das leise aus der Reihe tanzt …
Mehr lesen…
Powwow!!!
John Schröder, fender rhodes + guitar + drums
Wolfgang Zwiauer, bass + electronics
Alfred Vogel, drums
Die Intensivstation kocht uns ein gepfeffertes Bridges Brew …
Mehr lesen…
Ronny Graupe / Laura Schuler / Alfred Vogel
Ein bassloses Trio.Phantasievolle, komplexe und gleichermassen filigrane Musik.
Mehr lesen…
Jim Hart / Alfred Vogel
Jim Hart und Alfred Vogel schaffen ein melodiös-farbiges Perkussiv-Universum der Superlative. So abwechslungsreich wie April-Wetter …
Mehr lesen…
Edi Nulz
Fürchtet euch nicht. Öffnet die Ohren. Nichts ist so, wie es scheint.
Mehr lesen…
Andreas Broger / Joe Bär / Alfred Vogel
“Wir blasen Euch den Marsch!!!”
Mehr lesen…
Evelynn Fink / Philipp Lingg / Hias
Vom Zipflziagn und Schnidlastock …
Mehr lesen…
Chris Dahlgren
Viele Jahre galt der 1961 in New York City geborene Musiker als Bass-Koriphäe des Jazz. Und nun das: Dahlgren singt.
Mehr lesen…
HANG EM HIGH
“Hang Em High gelingt es auch mit ihrem dritten Album, einen verbindlich wohltuenden Kontrapunkt zum oft viel zu verkopften Jazzalltag zu setzen.” (Wolf Kampmann JAZZTHETIK)
Mehr lesen…
Mats Gustafsson / Alfred Vogel
BLOW + BEAT. In der Einfachheit liegt die Kraft.
Mehr lesen…
Christy Doran / Alfred Vogel
Doran und Vogel knüpfen eine schlüssige Dramaturgie, verschmelzen zu einer Inspirationsquelle und provozieren grosses Kopfkino. Mixed by Roli Mosimann (Faith No More, Björk a.m.o) – erhältlich als Vinyl + CD + Download.
Mehr lesen…
Ignaz Schick / Oliver Steidle
jazz, noise, free improv. drums & turntables
direct order: office@traps.at
Mehr lesen…
Peter Evans / Alfred Vogel
„Il Piccolo Incidente“ zeigt, das manches negativ besetzte Wort sich schnell ins Gegenteil wandeln kann. Hängt alles nur von der Perspektive ab.
Mehr lesen…
Lucien Dubuis / Barry Guy / Alfred Vogel
so vitalisierend, wie ein 100 Meter Sprint übers Karottenfeld …
Mehr lesen…
Relaxing at the showdown
second line & modern alpine brass
Mehr lesen…
Slavin Eldh Lillinger Evans
Dieser überdrehte und doch kontrollierte Amok-Lauf killt nicht, er belebt …
Mehr lesen…
Norbert Mayer / Alfred Vogel
ÜÜ. Versponnen & verwoben, wie aus einem Guss. Spokenword trifft das musikalische Experiment.
Mehr lesen…
KDRSociety
Das neue Album der KDRSociety ab 6. Februar erhältlich!
“Wohlfühlmusik mit Tiefgang” (kulturtipp, ch)
Mehr lesen…
Lucien Dubuis & Alfred Vogel
Im FREIWILD Duo spielen wir frei und wild. Drums & Saxophon, nackt, archaisch, leidenschaftlich bis aufs Blut. Wir laden ein zu einem Trip, der nur einen Zweck kennt: Den Gedanken und Emotionen freien Lauf zu lassen.
Mehr lesen…
Simon Frick
Simon Fricks Solo Debut. Der sympathische junge Geiger aus Wien definiert das Genre des Teufelsgeigers rotzfrech, tiefschwarz und metallaffin. Eine akustische Abenteuerreise mit skurrilen Covers und vielversprechenden Eigenkompositionen.
Mehr lesen…
A blue line
Diesem Mann nimmt man jedes einzelne Wort ab, das aus seiner knarzenden Kehle dringt. Marte ist wie der Wind, der einem am Bug eines Ozeandampfers ins Gesicht prescht. Frisch, salzig und präsent.
Mehr lesen…
keep on rockin´in the free world
a Tribute to Neil Young!
Ulrich Stock in DER ZEIT über die GLORREICHEN SIEBEN …
Mehr lesen…
Call it low-western-rock blues jazz soul punk.. whatever. HANG EM HIGH. That’s what we call it.
Mehr lesen…
Solo Duo Trio
Mit „Vogelperspektive, Vol. 5“ findet ein Zyklus, der als solcher gar nicht geplant war, nun seinen würdigen Abschluss.
Mehr lesen…
Intensivstation
wer Miles Davis´bitches brew mag, ist hier genau richtig.
Mehr lesen…
Le Noir
„Blues is when you play just one note and it hits directly into your heart.” (Son House)
JAZZ´n´MORE Okt 2012 5 von 5 Noten!!!
Mehr lesen…
Kevin Shea & Alfred Vogel
diese CD sollte in keiner ernst zu nehmenden Hausapotheke fehlen, hilft sie doch definitiv gegen Kopfschmerzen, schlechte Laune, Langeweile oder Mainstream jeglicher Art!
Mehr lesen…
die Glorreichen Sieben (the Magnificent Seven)
Asphalt Cowboy Jazz … oder von Ennio Morricone zu Ornette Coleman
„herrlich bizarr und wild“ – Karl Lippegaus, Süddeutsche Zeitung
Mehr lesen…
mit Kalle Kalima, John Schröder, Billy Martin, David Helbock u.v.a.
Den Mut zum großen Wurf gewinnt man in immer kurzlebigeren Zeiten nur hoch oben, über allen Dingen. (Wolf Kampmann)
Mehr lesen…
Norbert Mayer /Alfred Vogel
Norbert Mayers kritische Gegenwartsbetrachtungen, sein gnadenloses dem Volk aufs Maul Schauen ….
Mehr lesen…
Kilimandscharo Dub & Riddim Society
»Die Chancen stehen gut, dass hip to be happy den guten Start in einen Höhenflug verwandelt.«
Ralf Dombrowski
Mehr lesen…
the Brendan Adams trio
Soulig, sensibel, sinnierend – südafrikanische Melancholie und mellow vibes deluxe.
Mehr lesen…
the Brendan Adams trio
Pearly Sue umfasst 12x melancholische Euphorie. Rezeptfrei und mit der extra Portion Suchtgarantie. So, dass man sich nach der Schule oder Arbeit allein des neuen Albums wegen auf zuhause freut!
Mehr lesen…
Kilimandscharo Dub & Riddim Society
the kdr-society »welcome to the village«, live @ jazzit salzburg
Mehr lesen…
Kilimandscharo Dub & Riddim Society
von ruanda nach bezau und retour
»Die kdr-society ist eine musikalische import- und export-gesellschaft, gegründet und geleitet von alfred vogel, seines zeichens schlagzeuger in vielen formationen dies- und jenseits des arlbergs (…)«
Mehr lesen…
Kofi Quarshie & Alfred Vogel
this is urbanized ethno drum´n´voice music from accra, ghana and bezau, austria – feel free to dance or sip an espresso and relax…
Mehr lesen…
stefan latt: text / alfred vogel: musik
ein Poesie-Nujazz-Ambient-Projekt
Wer kommt? Was kommt? Wann und Woher? Aber vor allem: Warum?
Ankunft ist der ideale Soundtrack für eine einsame Autofahrt spät nachts …
Mehr lesen…